Vereinsinfo

Verein zur Erinnerung und Erhaltung des Filmschaffens von Professor Franz Antel

Das Franz-Antel-Privatfilmarchiv wurde 1995 mit größter Zustimmung und Unterstützung vonProf. Franz Antel, namhaften Schauspielerinnen und Schauspielern sowie Filmschaffenden ins Leben gerufen.

Unsere Aufgabe ist es unter anderem, das Lebenswerk dieses großen österreichischen Regisseurs zu archivieren, zu erweitern, sowie in großer Würde und Anerkennung in Ehren zu halten.

Hier ein kurzer Überblick über unser bisheriges Schaffen:

Filmaustellungen:

  • Museum der Stadt Wien
  • Weinstadtmuseum Krems
  • Vino Amstetten
  • casino Velden
  • Interspar Wien und Wiener Neustadt
  • Lugner City Wien

Mitarbeit an Buchprojekten:

  • Karl Spiehs – „Die Supernasen“
  • Peter Alexander – „Das tat ich alles aus Liebe“
  • Franz Antel – „Servus Franz, grüß´dich“
  • Franz Antel – Ein Leben für den Film

Unser Archiv umfasst derzeit:

    210 Filmplakate aus den verschiedensten Nationen, 850 Filmmemorabilien: Spielfilme, Kinotrailer, Rundfunksendungen, Filmalben, Kinoprogramme, Pressemappen, Werbetexte, Zeitungsartikel, Pressefotos, Werkfotos.

Vereinsobmann: Bernd Buttinger

Kassier: Richard Sehnal

Schriftführer: Josef Navratil

Archivar: Josef Navratil

Zuständigkeit: BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT BADEN

ZVR-Zahl: 319695059

Zustellanschrift: 2560 Berndorf, Idagasse 18, Österreich

Telefon: +43 (0)676 / 5214803

E-Mail: kontakt@antel-filmarchiv.at

Entstehungsdatum: 09.10.2008

Vereinsmitgliedsbeitrag: 40 € p.a.